Werkhalle + Graf Zeppelin Haus + Rathaus + Horgenglarus
Ein Jahr wie kein anderes.
Nach einer vom Aufenthalt in den eigenen 4 Wänden geprägten Zeit sehnen wir uns nach direktem sozialem Kontakt – auch beim Arbeiten. Glücklich schätzen kann sich, wer in der Werkhalle Ravensburg arbeitet. Licht, Luft und eine klare Formensprache bei der Ausstattung begleiten kreative Köpfe im CoworkingSpace beim Erdenken neuer Ideen.
Um Licht und Farbe geht es auch bei der Outdoormöblierung des Graf-Zeppelin-Hauses. Das sonnengelb der Möbel und der Blick auf „den“ See zaubert jedem Besucher ein Lächeln ins Gesicht.
Selbiges erstrahlt auch auf den Gesichtern hochzeitswilliger Paare im Trauzimmer des historischen Rathauses Ravensburg. Hernach könnte man direkt ins neue Bürgeramt marschieren und das eine oder andere erledigen – eigentlich schade, dass in diesem Amt die Wartezeiten so kurz sind!
Zum Schluss ein Ausflug in die schweizerischen Glarner Alpen: Bei Horgenglarus werden Stühle mit Charakter gebaut, die durch ihre zeitlose Schönheit bestechen. Das verarbeitete Holz stammt aus der Umgebung, die Möbel begleiten ihre Besitzer auf Lebenszeit. Egal, was diese noch bringt.
Ihre Familie Bihler mit Team
WERKHALLE RAVENSBURG
Ärmel hoch. Kopf an. Wo einstmals schwere Maschinen und im Blaumann gewandete Menschen ihren Dienst verrichteten, begleitet von Lärm, Staub und dem Geruch nach Metallspänen, reibt man sich verwundert die Augen. Die historische Bausubstanz des Werkstattgebäudes auf dem Gelände einer ehemaligen Maschinenfabrik wurde behutsam restauriert und beherbergt nun die Büros kreativer Köpfe.
GRAF ZEPPELIN HAUS FRIEDRICHSHAFEN
Frische am See. Das GZH ist eine „der“ Veranstaltungsinstitutionen am Friedrichshafener Seeufer. Das markante Gebäude, das als einer der wenigen Bauten aus den 80er Jahren unter Denkmalschutz steht, verlangt durch seine intensive Nutzung ab und an nach sanften Schönheitskuren.
RATHAUS RAVENSBURG
Vielfalt in historischen Mauern. Prominent gelegen im Zentrum der Ravensburger Innenstadt ziert das alte Rathaus das Stadtbild seit dem frühen Mittelalter. In einer Rundumkur wurde das ehrwürdige Haus akribisch ertüchtigt und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Ob Trauzimmer, Bürgeramt oder die Freiwilligen-Agentur in den ehemaligen (nun umbauten) Arkaden: Das Rathaus bringt Menschen zusammen, ist sozusagen der Fels in der Brandung kommunaler Aufgaben und professioneller Dienstleister in allen möglichen Lebenslagen.
HORGENGLARUS
Inmitten der Glarner Alpen entstehen Holzmöbel, die Generationen überdauern und zeitlos schön sind. Inspiriert von der Natur und der Einzigartigkeit jedes Baumes erzählt jeder Stuhl und Tisch seine eigene Geschichte.
Thomas Bihler GmbH
Wangener Straße 119-121
D-88212 Ravensburg
Telefon: +49-751-362520
E-Mail: info@bihler.net
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 9:00-18:00 Uhr
Sa: 9:00-13:00 Uhr
Geschäftsführer und inhaltlich verantwortlich
Thomas und Michael Bihler
Katrin Bihler-Bender
AG Ulm HRB 550599
USt-IdNr. gemäß § 27 a UStG
DE 146 393 688
Newsletter Registrierung/Abmeldung
Kontakt